Die wichtigsten Anforderungen für eine GDP-Zertifizierung sind:

Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem: Sie benötigen dokumentierte Prozesse und klare Verantwortlichkeiten. Falls Sie bereits nach ISO 9001 zertifiziert sind, können Sie darauf aufbauen.

Zu Ihrem Qualitätsmanagement gehören dokumentierte Prozesse für:

  • Wareneingang und -ausgang
  • Temperaturüberwachung
  • Umgang mit Abweichungen
  • Qualifizierung von Dienstleistern
  • Rückrufe und Reklamationen

Geschultes Personal: Alle Mitarbeiter, die mit Pharmatransporten zu tun haben, müssen GDP-geschult sein. Das gilt für Fahrer genauso wie für Disponenten und Lagermitarbeiter.

Eine verantwortliche Person: Sie müssen einen GDP-Beauftragten benennen, der in Ihrem Unternehmen die Einhaltung der GDP-Anforderungen überwacht.

Geeignete Räumlichkeiten und Ausrüstung: Ihre Lager- und Transportfahrzeuge müssen die Temperaturvorgaben einhalten können. Die Temperatur muss kontinuierlich überwacht und dokumentiert werden.

Kostenlose GDP Erstberatung

Erschließen Sie den lukrativen Pharmalogistik-Markt mit einem GDP-Zertifikat. Während andere Spediteure durch fehlende Qualifikationen ausgeschlossen bleiben, sichern Sie sich hochwertige Aufträge mit attraktiven Margen.

Wie die Zertifizierung gelingt? In unserem kostenfreien Beratungsgespräch analysieren wir Ihre individuelle Ausgangslage und zeigen maßgeschneiderte Lösungswege auf.

Welche Vorteile bringt eine GDP Zertifizierung für mein Unternehmen?
Wie läuft der GDP Zertifizierungsprozess ab?