GDP Schulung „Grundlagen Logistik und Transport gemäß Good Distribution Practice“
Die Schulung richtet sich an Führungskräfte und Sachbearbeiter in Unternehmen, die nach den Regeln der Good Distribution Practice arbeiten.
Pharmazeutische Produkte unterliegen speziellen Bedingungen. Dies können unteranderem Temperaturanforderungen und weitere spezielle Anforderungen (Licht, Luft, Feuchte und mehr) in Bezug auf den Transport und die Lagerung sein. Damit die Produkte zuverlässig und unversehrt beim Empfänger ankommen, ist eine Sensibilisierung der Mitarbeiter in den GDP Leitlinien vorgegeben.
Pharmazeutika legen weite Wege hinter sich bevor sie ihren Empfänger oder den Patienten erreichen. Während der Beförderung werden die Produkte von Spediteuren, Transportdienstleistern, Fluggesellschaften und Agenten behandelt. Zudem sind sie dem Wetter und den jeweiligen Klimazonen ausgesetzt.
Um die Unversehrtheit der Arzneimittel sicherzustellen ist der Transport und die Lagerung ausschließlich unter Einhaltung der GDP Anforderungen möglich.
Die GDP- Leitlinien beinhalten die Vorgaben für den Vertrieb, den Transport und die Lagerung von Arzneimitteln sowie medizinischen und pharmazeutischen Produkten. Alle relevanten Mitarbeiter die sich mit dem Vertrieb, der Organisation oder der Durchführung beschäftigen, benötigen nachweislich Kenntnisse über die GDP Anforderungen.
Diese GDP Schulung ist als Grundkurs speziell auf Logistikunternehmen zugeschnitten und sensibilisiert die Mitarbeiter, die mit Aufgaben im Bereich von Pharmatransport und Lagerung regelmäßig zu tun haben.
Zielgruppe
Alle Personen, die mit GDP-relevanten Tätigkeiten beschäftigt sind.
Dies betrifft beispielsweise
- Qualitätsbeauftragte / Managementbeauftragte
- Führungspersonal / Niederlassungsleiter
- Logistikleitung
- Fuhrparkleiter und Fuhrparkmanager
- Disponenten und Sachbearbeiter
- Vertrieb
Für Lagerpersonal und Fahrer gibt es separate Schulungen:
Teilnehmervoraussetzungen
Basiskenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement werden vorausgesetzt (kein Nachweis erforderlich).
Nutzen und Schulungsziele
- Unser GDP Grundlagenkurs dient als Nachweis gegenüber Auditoren und Kunden.
- Nachweisliche Einhaltung der GDP Leitlinien in Bezug auf GDP-Kenntnisse der Mitarbeiter.
- Aufrechterhaltung der Qualitätsanforderungen von Arzneimitteln in der Logistik.
Durch die Sensibilisierung der Mitarbeiter soll zudem erreicht werden, dass bei täglicher Arbeit und praktischen Umsetzung keine Abweichungen durch Unwissenheit entstehen können und
- Qualitätsvereinbarungen mit Kunden eingehalten werden
- ausschließlich qualifizierte Pharma-Dienstleister eingesetzt werden
- die Transport- und Temperaturanforderungen überprüft und nachgewiesen werden können
- gefälschte Arzneimittel nicht in legale Lieferketten gelangen
- eine höchstmögliche Patientensicherheit gewährleistet wird
Schulungsthemen
- Qualitätsmanagement
- Personal
- Standorte und Ausrüstung
- Dokumentation
- Vertrieb
- Transport
- Lagerhaltung
- Beschwerden
- Retoure, Verdacht auf gefälschte Arzneimittel
- Ausgelagerte Aktivitäten
- Selbstkontrolle
- Transport
- Makler
Gültigkeit der Schulung
Die Schulung sollte regelmäßig (ca. jährlich) wiederholt werden.
Seminarform
Wir bieten hier die Online-Schulung an, die rund um die Uhr verfügbar ist und jederzeit online absolviert werden kann.
Webinare und Inhouse-Schulungen sind auf Anfrage möglich.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Teilnahmebescheinigung
Nach Absolvierung der Schulung erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahmebescheinigung kann sofort gespeichert und ausgedruckt werden.
Bestellen Sie per E-Mail oder telefonisch oder mit dem folgenden Formular.
Email: kontakt@fcmanagement.de
Tel.: 0421 69 000 800
Fax: 0421 69 000 802