Anleitung Onlineschulungen
Wir bieten Ihnen einige unserer Seminarthemen auch als Web-Based-Training an. Diese Schulungen können rund um die Uhr und ortsunabhängig online absolviert werden.
Damit Sie immer auf einem aktuellen Stand sind und dabei auch noch Ihr Alltagsgeschäft bewältigen können, haben wir für Sie die wichtigsten Schulungen zusammengestellt.
Vorteile von Online Schulungen
- Die Durchführung der Schulung ist von jedem internetfähigem PC aus möglich
- Ihre persönlichen Zugangsdaten sind für einen Monat freigeschaltet
- Die Durchführung ist an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit möglich
- Sie haben keine An- bzw. Abreisezeiten zum Schulungsort
- Das Schulungszertifikat können Sie am Ende der Schulung direkt ausdrucken
Anleitung Onlineschulungen
Anmeldung
Die Anmeldung der Teilnehmer erfolgt formlos per E-Mail an service@fcmanagement.de mit Hinweis auf die jeweilige Schulung. Es werden folgende Informationen der Teilnehmer benötigt:
- Geschlecht (Herr oder Frau)
- Vorname und Nachname
Weiterhin benötigen wir folgende Informationen:
- E-Mail Adresse des Organisators, welcher die Login Daten für den oder die Teilnehmer erhalten soll
- Rechnungsanschrift
Erhalt der Zugangsdaten (direkt nach Anmeldung – keine Vorkasse)
Nach Ihrer Anmeldung mit den obengenannten Daten erhalten Sie eine E-Mail mit den personenbezogenen Login Daten (Zugangsdaten), die Sie bitte an die jeweiligen Teilnehmer weiterleiten.
Technische Voraussetzungen
Die Onlineschulung kann von jedem internetfähigen Computer durchgeführt werden. Ihre Mitarbeiter können dann bequem vom PC aus, die Schulung absolvieren. Es wird keine weitere technische Ausstattung wie bspw. Lautsprecher oder Webcam benötigt.
Zeitraum
Die Teilnehmer haben einen Monat lang Zeit (Zeitpunkt ab Anmeldung/Freischaltung) die Onlineschulung durchzuführen. Sollte die Schulung bzw. die Schulungen nicht in diesem Zeitraum durchgeführt werden können (ggf. aufgrund Krankheit oder unvorhergesehenen Ereignissen) sprechen Sie uns bitte an und wir finden eine Lösung.
Unterbrechung der Schulung
Alle Online-Schulung sind in mehrere Kapitel aufgeteilt. Nach jedem abgeschlossenen Schulungskapitel, kann die Schulung unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden. Es ist wichtig, dass das jeweilige Kapitel erst abgeschlossen wird, damit der Schulungsfortschritt gespeichert wird. Sollte die Schulung innerhalb eines nicht abgeschlossenen Kapitels unterbrochen werden, muss das dieses Kapitel bei der nächsten Fortführung der Schulung wieder von Beginn an durchgeführt werden. Das System speichert immer den Schulungsstand des zuletzt abgeschlossenen Kapitels.
Start der Schulung
Um die Onlineschulung durchzuführen, klicken Sie einfach auf unsere Website:

fcmanagement.de
- Schulungen
- 24/7 verfügbare Onlineschulungen
und loggen sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Die Zugangsdaten für alle Teilnehmer finden Sie als Anlage in unserer E-Mail

Hinweise zur Schulungsdurchführung
Bitte benutzen Sie nicht die “ Vor oder Zurück “ Buttons Ihres Browsers, sondern die im Programm bestehenden “Weiter oder Zurück “ Buttons unten rechts.
Übersicht des Schulungsfortschrittes bei mehreren Teilnehmern
Über den Link in Ihrer E-Mail „[Auftragsstatus 0000X]“ können Sie
jederzeit den aktuellen Schulungsstatus der Teilnehmer einsehen.
Lernzielkontrolle und Schulungszertifikat
Im Anschluss der Schulung und der erfolgreich durchgeführten Lernzielkontrolle (Multiple-Choice Test) können Sie Ihr Zertifikat direkt als PDF-Datei abspeichern und ausdrucken!
Das aktuelle Schulungsangebot

Online Schulungen Luftsicherheit
gemäß VO (EU) 2015/1988
Die folgenden beiden Schulungen können als Onlinekurs oder als Präsenzseminar gebucht werden:

Online Schulungen Good Distribution Practice
Wir bieten GDP Seminare für alle an Lagerung und Transport beteiligten Unternehmen.
Dazu haben wir 3 Seminare konzipiert, die sich an unterschiedliche Mitarbeitergruppen richten. Die Themen sind:

Zoll- und Außenwirtschaft, AEO
Zollseminare sowie Schulungen im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft werden durch erfahrene Ausbilder erstellt und aktuell gehalten.
Die Schulungsbescheinigungen können für das Unternehmen gegenüber der Zollverwaltung als Schulungsnachweise für die Zertifizierung als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) oder für andere zoll- oder außenwirtschaftsrechtliche Vereinfachungen dienen.